Verwandlung–Inszenierung–Rollenspiel

17. April – 10. Mai 2020
LAB#2 der GEDOK Berlin

Digitale Präsentation von 17 Bildenden und Angewandten Künstlerinnen als Forscherinnen im Labor der zeitgenössischen Kunst.

Die Künstlerinnen: Aenne Burghardt, Annette Rischer-Spalink, Britta Clausnitzer, Burghild Eichheim, Eva Kreutzberger, Frauke Beeck, Gertraude Pohl, Gritt Klaasen, Guiliana Del Zanna, Jeanne Fredac, Julia Büttelmann, Katrin Salentin, Pia Fischer, Renate Schweizer, Susanne Isakovic, Ulrike-Martha Zimmermann, Verena Kyselka …

Artconnection Aachen 2020 – Digitaler Kunstmarkt und guter Zweck

17. – 19. April 2020
Online-Auktion

Lasst euch von der Quarantäne tauglichen Version der Artconnection Aachen 2020 überraschen. 40 regionale und internationale Künstlerinnen und Künstler bieten online jeweils ein Kunstwerk ab 210 Euro an. 70 Euro vom jeweiligen Erlös gehen als Spende an das „Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Maria im Tann“. …

io lux – Bilder zur Straße

Katrin Salentin im io lux vom 25. März bis 12. April 2020

io lux ist ein mikro Offspace, der zu Beginn 2020 mit der Intention ins Leben gerufen wurde, einen Raum für bildende Kunst, Kooperationen und des Miteinanders zu schaffen. In dieser besonderen Zeit wird jedoch vorerst nur der Raum in den „Schau“Fenstern bespielt mit bildnerischen Werken und Texten – Augengeschenke im Vorübergehen – und machen neugierig auf kommende Veranstaltungen …

„PEACE – don’t make me laugh // You A Two Minute Brother“

29. November 2019

ONE NIGHT GROUP SHOW – Spor Klübü, Berlin
Im Rahmen vom Ausstellungs- und Eröffnungswochenende der Kolonie Wedding

Seit 2005 titelten Zitate vergangener Dekaden (meist aus den 1980er Jahren) die jährlichen One Night Group Shows im Spor Klübü. Dieses Jahr stehen zwei Zitate zur Verfügung, auf die die eingeladenen Künstler*innen Bezug nehmen können: „PEACE – dont make me laugh“ und „You A Two Minute Brother“. Beide haben ihren Ursprung Beginn der 1990er Jahre und kommen aus der afroamerikanischen Hip-Hop- bzw. Rap-Szene. …

POTENZIALE

19. Oktober – 10. November 2019
90 Jahre GEDOK Karlsruhe mit Gästen der GEDOK Berlin und GEDOK Brandenburg

90 Jahre GEDOK Karlsruhe: speziell zu diesem Jubiläum eingeladene Gäste sind die Künstlerinnen der GEDOK Berlin und GEDOK Brandenburg, deren Besuch einmal mehr den intensiv gelebten Netzwerk-Gedanken des Vereins unterstreicht. Und so facettenreich wie die Künstlerinnenpersönlichkeiten selbst, so bunt und vielfältig sind die Arbeiten dieser umfassenden Werkschau. …

JETZT! Künstlerinnen zeigen den Status Quo

21. September – 03. November 2019
Zweite Jahresausstellung der GEDOK Berlin

Die Künstlerinnen: Anja Asche, Hannah Bischof, Marion Luise Buchmann, Tamara Ebert, Anna Faroqui, Elfi Greb, Katja Hochstein, Eva Kreutzberger, Margret Holz, Ulrike van de Löcht, Barbara Noculak, Katrin Salentin, Jenny Schon, Gisela Weimann, Sonia Wohlfarth Steinert, Ulrike Martha Zimmermann. …

Transformart #3

12. – 16. Juni 2019
Zeitgenössische Kunst und Musik vor industriehistorischer Kulisse

Zum dritten Mal wird das Wochenende vor den Sommerferien in Schöneweide wieder ganz im Zeichen künstlerischer Transformationsprozesse stehen. An gleich fünf Tagen können sich Besucher über 500 Kunstwerke in den Ausstellungshallen und Atelierhäusern auf dem Gelände der Rathenauhallen anschauen. …

Dürener Kulturtage

22. März – 07. April 2019
20. Kulturtage auf Schloss Burgau

Zum 20. Mal in ununterbrochener jährlicher Folge veranstaltet das Lions Hilfswerk Marcodurum e.V. in Partnerschaft mit der Stadt Düren die Lions Kulturtage auf Schloss Burgau. Auch im 20. Jahr der Kulturtage lautet das traditionelle Motto wieder „Dürener Köpfe“ …

Kunst trifft Gesundheit: Kunstpreis der AOK Nordost

15. Januar – 31. Dezember 2019
Nominierten-Ausstellung, Schwerin und Berlin

An der jurierten Ausstellungsreihe nehmen jährlich 15 Künstlerinnen und Künstler teil, die in einem Ausstellungsflyer und in einem Jahreskunstkatalog vorgestellt werden. Ihre Arbeiten sind an 12 Standorten der AOK Nordost in Berlin, Potsdam, Teltow, Senftenberg, Greifswald, Rostock, Schwerin und Neubrandenburg zu sehen. In den wechselnden Ausstellungen können Besucher und Kunstinteressierte interessante zeitgenössische Kunst in den Sparten Malerei, Grafik, Zeichnungen und Fotografie anschauen. …