Bio

1980 geboren in Düren
2005–2010 Studium der Visuellen Kommunikation FH Aachen, FB Design
seit 2010 in Berlin

Mitgliedschaften: Verein Berliner Künstler, Kulturwerk Aachen, Berufsverband Bildender Künstler*innen Berlin, VG Bild-Kunst


Ausstellungen
(Auswahl)
E = Einzelausstellung, K = Katalog

2023
leaving space, Kommunale Galerie 47, Birkenwerder (Vernissage 30.09.)
Schöne.Neue.Welt., Galerie Verein Berliner Künstler, Berlin
HELL, artspring berlin, Offenes Atelier, Berlin
Nihilismus, Galerie Verein Berliner Künstler, Berlin
artspring berlin – HELL Festival-Ausstellung, Verwalterhaus-Kulturkapellen, Berlin
Spaces Traces, diekleinegalerie, Berlin
Update 2023, Galerie Verein Berliner Künstler, Berlin

2022
Good News, Galerie Verein Berliner Künstler, Berlin
Von Clowns und anderen Schweinehunden – Bilder unserer Selbst, Galerie Verein Berliner Künstler, Berlin (Katalog)

F
orm.Vielfach – DIE NEUEN, Galerie Verein Berliner Künstler, Berlin
Der Mythos ist hin, artspring berlin, Offenes Atelier, Berlin
Update 2022, Galerie Verein Berliner Künstler, Berlin
Artconnection, Kunstmarkt und guter Zweck, Aula Carolina, Aachen
Verschwörung, 68elf Kunstverein, Bunker k101, Köln (K)

2021
schwarz:weiß, GEDOK Freiburg, KünstlerWerkstatt L6, Freiburg
Isolation versus Kommunikation, GEDOK Galerie, Berlin (Kuratorin: Karla Woisnitza)
Lost and Found: Prolog – Heft für Zeichnung und Text, Haus der Statistik, Berlin

2020
Bilder zur Straße – Jahresausstellung, Offspace io lux, Berlin (K)
Trotz allem Gold, Kulturwerk Aachen e.V., Aachen
Prolog 21: Strukturen und Differenzen, Offspace io lux, Berlin
Von der Poesie des Lockdown, Kulturwerk Aachen e.V., Aachen
Körper–Bauplan–Frau, LAB#4, GEDOK Galerie, Berlin (K)
Absage! Prolog – Heft für Zeichnung und Text, Nr. 20, Offspace io lux, Berlin
Kunst kaufen, Virtuelle Ausstellung der Camaro-Stifung, Berlin
Verwandlung–Inszenierung–Rollenspiel, LAB#2, GEDOK Galerie, Berlin (K, Mitorganisatorin)
Artconnection, Digitaler Kunstmarkt und guter Zweck, Aachen
Bilder zur Straße, Offspace io lux, Berlin (E)

2019
PEACE – don’t make me laugh // You A Two Minute Brother, Spor Klübü, Berlin
Potenziale, GEDOK Karlsruhe, Orgelfabrik Durlach, Karlsruhe
JETZT! Künstlerinnen zeigen den Status Quo, GEDOK Galerie, Berlin (Kuratorin: Karla Woisnitza)
Summer Salon, Galerie Acanthus, Skopjie, Nordmazedonien
Transformart, Rathenauhallen, Berlin
Dürener Kulturtage, Schloss Burgau, Düren
Kunstpreis der AOK Nordost, Nominierten-Ausstellung, Schwerin und Berlin (E, K)

2018
Das Elend der Liebe, Kunstquartier Bethanien/Studio 1, Berlin (Projekt von Dorothea Mader)
TibART, Schaufensterausstellung, Hamburg
Slovokult – LiterARTour Festival, Gevgelija (Bosh festival) und Skopjie (Galerie Acanthus), Nordmazedonien und Brotfabrik, Berlin (Projekt von Elizabeta Kostadinovska)
Anonyme Zeichner, Galerie im Körnerpark, Berlin
Fragmentierte Realität, LAB#1/2018, GEDOK Galerie, Berlin
Prolog X8: die kunst für die kunst, Kunsthaus KuLe, Berlin
APRILAPRIL IX, Produzentengalerie Artikel 5, Aachen
Neuaufnahmen I, GEDOK Galerie, Berlin

2017
CUT/LET – Alte Erinnerungen/neue Collagen, ORi, Berlin (E)
10 Jahre Prolog – Heft für Zeichnung und Text, Galerie F92, Berlin
Prolog X6: Wege/Abwege, Galerie Heike Arndt, Berlin

2016
APRILAPRIL VII… 1044 Künstler bei Artikel 5, Produzentengalerie Artikel 5, Aachen

2015
Prolog X3: Splitter, Spuren, Fragmente, Walden Kunstausstellungen, Berlin
Innen Schneeweiß, Kulturwerk Aachen e.V., Aachen (E)
Prolog X4: u-TOPIEN, Pavillon am Milchhof, Berlin
48 Stunden Neukölln, Studio 74, Berlin
Künstler des Kulturwerk Aachen e.V., Galerie des Kulturwerk Aachen, Aachen
25 Jahre Künstlerhaus am Acker, Institut für Alles Mögliche, Berlin
u-TOPIEN/Steine und Sterne, Burggalerie, Friedland/Niederlausitz (Kuratoren: Prolog)
Anonyme Zeichner, Kunstverein Tiergarten/Galerie Nord, Berlin
Art-Lab Summer Exhibition, Galerie Heike Arndt DK, Kettinge, Dänemark
Anonyme Zeichner, Galerie ARTQ13, Rom, Italien
Anonyme Zeichner, Galerie Geyso20, Braunschweig
Prolog X5: anno 2015 new, Institut für Alles Mögliche, Berlin

2014
APRILAPRIL V… 1027 Künstler bei Artikel 5, Produzentengalerie Artikel 5, Aachen
Art Meets Karl, Kulturwerk Aachen e.V., Aachen (K)
Tag der Legenden, ArtKwadrat, Hamburg
Mini Prints, Galerie Heike Arndt DK, Berlin

2013
Anonyme Zeichner, Galerie Nord/Kunstverein Tiergarten, Berlin
USB-Shuffle-Show, Institut für Alles Mögliche/Abteilung für alles Andere, Berlin
APRILAPRIL IV… 1026 Künstler bei Artikel 5, Produzentengalerie Artikel 5, Aachen
Anonyme Zeichner/Leipzig Selection, Galerie Delikatessenhaus, Leipzig
Making Of Secret Grimm, Literaturhaus Nordhessen, Kassel (initiiert von Verlag Das Wilde Dutzend)
Anonyme Zeichner/Eindhoven Selection, Temporary Art Centre Eindhoven/TAC, Niederlande
Wer kann für böse Träume? – Katrin Salentin, Galeriehaus Nord, Nürnberg (E)

2012
Gast-Arbeiten, Kulturwerk Aachen e.V., Alte Nadelfabrik, Aachen
APRILAPRIL III… 1025 Künstler bei Artikel 5, Produzentengalerie Artikel 5, Aachen
Rebel#lion, ACUDgalerie Serendipity, Berlin
Südstadtkultur, Hotel Europa, Aachen (E)
Exploring Virtuality, Erholungsgesellschaft, Aachen
Transformation … von der Idee bis zum Werk, Super C, Aachen
Prolog 9: Hier und da, Kunststiftung Poll, Berlin
Count to 20 – Zähl bis 20, ACUDgalerie Serendipity, Berlin

2011
Exploring Uncertainty, Altes Kurhaus, Aachen
Mensch und Menschlichkeit, Super C, Aachen

2010
nicht vorhanden – Zufall?, FH Aachen Boxgraben, Aachen


Veröffentlichungen
(Auswahl)

  • Von Clowns und anderen Schweinehunden – Bilder unserer Selbst, 2022, Kerber Verlag, Hrsg. Frauke Bohge und Anna-Lisa Unkuri, ISBN 978-3-7356-0907-6 (Ausstellungskatalog)
  • Verschwörung, Kunstverein 68elf e.V., Köln, 2022 (Ausstellungskatalog)
  • Prolog – Heft für Zeichnung und Text, Text-Beitrag, Nr. 23/2021: Re-, ISSN 1867-4917, Auflage 500
  • io lux – Bilder zur Straße 2020, Hrsg. Anton Schwarzbach und Dorit Trebeljahr, Berlin, (Ausstellungskatalog)
  • Prolog – Heft für Zeichnung und Text, Nr. 21/2020: Struktur(en)/Differenz(en), ISSN 1867-4917, Auflage 500
  • Körper–Bauplan–Frau, LAB42/2020, GEDOK Berlin (Ausstellungskatalog)
  • Rainer Maria Rilke – Ausgewählte Lyrik, Buchreihe Slovothek von Art Equilibrium und SlovoKult::Literatur/a, Band01, Herausgebеrin+Verlegerin Deutschland: Elizabeta Lindner, Verlegerin Nordmazedonien: Marija Stojanova, Titel-Collage: Katrin Salentin
  • Verwandlung–Inszenierung–Rollenspiel, LAB#2/2020, GEDOK Berlin (Ausstellungskatalog)
  • Prolog – Heft für Zeichnung und Text, Nr. 20/2020: Absage, ISSN 1867-4917, Auflage 500
  • Kunst trifft Gesundheit, AOK Nordost – Die Gesundheitskasse, 2019, Auflage 400 (Ausstellungskatalog)
  • Slovokult, literARTour, Berlin 2018. Festival-Anthologie, Hrsg: Elizbeta Lindner, ISBN 978-3-946538-13-4
  • Prolog – Heft für Zeichnung und Text, Nr. X8/2018: die kunst für die kunst, ISSN 1867-4917
  • Prolog – Heft für Zeichnung und Text, 10-Jahres-Dokumentation inkl. Nr. X7/2017 Festschrift, Covergestaltung und Text-Bild-Beitrag, ISSN 1867-4917
  • Eulenfisch, Nr. 1/2017: Begegnungen mit Wirklichkeit, Artikel: Was heißt Konstruktivismus?, ISSN 1866-0851, ISBN 978-3-944142-25-8
  • Prolog – Heft für Zeichnung und Text, Nr. X6/2017: Wege/Abwege, ISSN 1867-4917
  • Imperium, Autor: Christian Kracht, mazedonische Übersetzung: Elizabeta Lindner, Verlag Blesok Skopje, Coverillustration und Umschlaggestaltung: Katrin Salentin, 2015, ISBN 978-9989-59-652-0
  • Prolog – Heft für Zeichnung und Text, Nr. X5/2015: anno 2015 new, Hrsg. Anton Schwarzbach, ISSN 1867-4917
  • KONSENS – Informationen des Deutschen Akademikerinnenbundes e.V., Coverillustration, Berlin 2015, ISSN 0930-6633
  • Prolog – Heft für Zeichnung und Text, Nr. X4/2015: u-Topien, Hrsg. Anton Schwarzbach, ISSN 1867-4917
  • Prolog – Heft für Zeichnung und Text, Nr. X3/2015: splitter/reste/fragmente/stücke/strukturen, Hrsg. Anton Schwarzbach, ISSN 1867-4917
  • ART MEETS KARL, Kultuwerk Aachen e.V. des BBK Aachen Euregio, 2014, Auflage 500 (Ausstellungskatalog)
  • Sterz – Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kulturpolitik, Nr. 109/2014: Schönheit, Graz, Österreich
  • Ein Bild von einem Gedicht – Sammlung Poetryletter 2012, Hrsg. Julietta Fix, Fixpoetry bei Horlemann, Hamburg/Berlin 2012, ISBN 978-3-942890-16-8
  • Prolog – Heft für Zeichnung und Text, Nr. 9/2012: Hier und Da, Hrsg. Anton Schwarzbach, ISSN 1867-4917
  • Sukultur, Schöner Lesen Nr. 112/2012: Zeitfrauen, Autor: Clemens J. Setz, Coverillustration, ISBN: 978-3-941592-34-6
  • Wer kann für böse Träume – The Secret Grimm Files, Verlag Das Wilde Dutzend, Märchenillustration für Michael Stavaric, Berlin 2012, ISBN 978-3-9815252-0-5
  • Floppy Myriapoda – Subkommando für die freie Assoziation, Nr. 19/2012: Die Revolution ist ein Alien, Hrsg. Epidemie der Künste, Distillery Verlag, Berlin
  • Boxhorn, Nr. 17/2008: Schütze was gut ist, Magazin aus dem Fachbereich Design der FH Aachen

Lyrikillustration
20122017 lyrische Illustration, Collage und Layout für Fixpoetry – Wir reden über Literatur

  • Kosmopolis, Poetryletter Nr. 328/2017, Autorin: Sandra Gugic, Collage und Layout: Katrin Salentin
  • Dann war Stille, Poetryletter Nr. 316/2016, Autorin: Sudabeh Mohafez, Collage und Layout: Katrin Salentin
  • Bambi-Massaker, Poetryletter Nr. 291/2015, Autor: Adrian Kasnitz, Collage und Layout: Katrin Salentin
  • grüngewandet, Poetryletter Nr. 285/2014, Autor: Gerrit Wustmann, Übersetzung: Mahmoud Hosseini Zad, Srachen: Deutsch/Persisch, Collage und Layout: Katrin Salentin
  • Wider-Stand, Poetryletter Nr. 267/2014, Autorin: Schirin Nowrousian, Collage und Layout: Katrin Salentin
  • Getränkemarkt, Poetryletter Nr. 254/2013, Autor: Dominik Dombrowski, Collage und Layout: Katrin Salentin
  • ›bienensprecher‹ / erwacht, Poetryletter Nr. 243/2013, Autor: Theo Breuer, Collage und Layout: Katrin Salentin
  • Viele Lämmer, Poetryletter Nr. 235/2012, Autorin: Swantje Lichtenstein, Collage und Layout: Katrin Salentin